
Liegt es am Muster – oder liegt es an mir?! Was tun, wenn Sie bemerken, dass etwas nicht stimmt?
Wenn Sie sich unser letztes Zoom-Treffen für The Shift KAL angesehen haben , hatten wir eine lebhafte Diskussion darüber, ob es sich um einen Fehler im Muster handeln könnte.
Könnte es sein? Mit 11.000 Ravelry-Strickerinnen, die The Shift bereits gestrickt haben ?!!
Folgendes haben einige von uns erlebt: Wir nähern uns dem Ende einer Reihe und liegen ein oder zwei Maschen daneben. Pfui!
Was kann ein Stricker tun? Sollten Sie es herausreißen und von vorne beginnen?
Schauen Sie sich Ihr Strickmuster an.
Der erste Schritt besteht darin, einen genauen Blick auf die Zeile zu werfen, die Sie gerade beendet haben.
Wenn es sich um eine Ihrer Steppstichreihen handelt, reihen sich Ihre kontrastierenden Farbtupfer so aneinander, wie sie sollten? (Das bedeutet, dass sie sich in ihrer Position abwechseln, sodass sie zueinander versetzt sind.)
Wenn dies korrekt ist und Sie hübsche kleine Dreiecke sehen können, sind das großartige Neuigkeiten. Bei einem Muster wie „The Shift“, bei dem das Muster gut sichtbar ist, ist dies das Wichtigste, worauf Sie achten sollten.

Manchmal, wenn ich mir die Maschen der vorherigen Reihe ansehe, fällt mir auf, dass ich zum Beispiel zwei Maschen gestrickt habe , statt 1 re, also 1 Masche. (War es, als ich für eine Minute abwesend war? Oder als ich einen Anruf entgegennahm? Wer weiß.) In dieser Situation werde ich an meinen Fehler „rückdenken“. (Tinking ist KNIT rückwärts geschrieben und beschreibt den Vorgang, bei dem Maschen einzeln aufgelöst werden.)
Alles im Muster stimmt überein, aber bei den letzten paar Maschen bin ich immer noch daneben. Was dann?
Du schaffst es bis zu den letzten paar Maschen, siehst, dass du nicht richtig ausgerichtet bist, um die Reihe im Muster zu beenden, und deine Maschen in der vorherigen Reihe sind wie niedliche kleine Dreieckspunkte aufgereiht.
Wahrscheinlich haben Sie gerade ein oder zwei Erhöhungen vergessen. Keine große Sache.
In der Tischlerei wird der Begriff „Cheat“ verwendet, um die Situationen zu beschreiben, in denen man eine Modifikation vornehmen muss, damit etwas in der realen Welt funktioniert. Sie haben das Brett abgemessen und auf die richtige Länge zugeschnitten, aber wenn Sie es installieren, müssen Sie nur noch ein kleines Stück von einer Seite abschneiden, damit eine feste Verbindung entsteht. (Weil es in der realen Welt nur sehr wenige perfekte Ecken oder Kanten gibt!)
In dieser Situation „schummeln“ Sie beim Stricken einfach ein wenig. Denken Sie daran, dass die Kanten Ihres Überwurfs nicht die Hauptattraktion sind und es niemandem auffallen wird, wenn vor den abgehobenen Maschen eine Zunahme um ein oder zwei Maschen erfolgt.
Also machen Sie einfach weiter und seien Sie mutig. Versuchen Sie, dieses Muster umzusetzen! Da Sie ein Stricker sind, wissen wir, dass Sie bereits ein kreativer Problemlöser sind.
Wenn Sie eine Masche zu kurz haben, bleiben Sie einfach innerhalb des festgelegten Farbmusters und stricken Sie vorne und hinten in eine Masche (um 2 Maschen zu machen), oder machen Sie eine M1L („eine links machen“, wenn Sie eine einzelne Masche hinzufügen). Stich). Oder Sie haben am Ende zu viele Maschen und stricken zwei Maschen rechts zusammen (zwei zusammenstricken).
Schauen Sie sich Ihre Strickware an und bestimmen Sie, was Ihre Strickware braucht . Lesen Sie den Anfang der nächsten Reihe weiter, um sicherzustellen, dass das, was Sie mit Ihrem „Cheat“ machen, Ihnen hilft, wieder auf den richtigen Weg zu kommen, damit Ihr Muster wieder gut funktioniert.
Brauchen Sie etwas Beruhigung? Wir haben Sie!
Manchmal kommen Leute mit einer Frage oder einem Problem zum Stricken in den Laden und setzen sich dann hin und stricken eine Weile, bis sie sicher sind, was sie tun. Außerdem veranstalten wir jede Woche von 16 bis 19 Uhr Mittwochs-Strickabende, die allen offen stehen – es ist eine tolle Zeit, andere Strickerinnen kennenzulernen und wir verfügen über jede Menge Fachwissen (einen Raum voller Strickerinnen und auch zusätzliches Personal!).
Wir helfen unseren weit entfernten Kunden am Telefon und per E-Mail, senden Fotos hin und her oder besprechen am Telefon einen kniffligen Teil eines Musters.
Sie wissen das bereits, aber The Goat Staff ist immer für Sie da. Wenn Sie frustriert oder unsicher sind oder bereit sind, Ihre Strickware in den Müll zu werfen, dann tun Sie es nicht! Nehmen Sie Kontakt mit uns auf oder kommen Sie im Shop vorbei.
Kommentare
Einen Kommentar hinterlassen