Eine Sammlung von 100 Mustern für winzige Häkel-Amigurumi – Microgurumi – von Steffi Glaves, Autorin von 100 Micro Crochet Motifs.
Dies ist Amigurumi-Häkelarbeit im kleinsten Maßstab – mit dieser fantasievollen Kollektion können Sie kleinstes Obst und Gemüse, Meereslebewesen sowie Zauberer und Drachen herstellen.
Es gibt zehn Themenkapitel, darunter „Über die Stadt“, „Obst und Gemüse“, „Meeresleben“, „Weltraum“, „Feenwald“, „Zurück zur Schule“, „Reisen“, „Tiere“ und „Essen“, mit 10 verschiedenen Amigurumi-Mustern in jedem Kapitel, sodass für jeden etwas dabei ist.
Mit dieser Sammlung von Häkelanleitungen können Sie Ihre Favoriten auswählen, von den süßesten Pilzen über eine winzige Vogeldame aus dem Kapitel „Feenwaldland“ bis hin zu einer winzigen Seeschlange oder einem magischen Zauberer aus dem Kapitel „Mythen und Legenden“.
Amigurumi dieser Größe – einige der Ami sind so klein wie ein Daumennagel, während andere nicht größer als Ihr Daumen – können für die Erstellung einer Vielzahl kleiner Projekte verwendet werden. Sie können zu Anhängern, Schmuckstücken, Schlüsselanhängern oder sogar Puppenhausdekorationen werden.
Alle Projekte werden mit einer 0,7–0,9 mm starken Häkelnadel und Stickgarn angefertigt, sie können jedoch vergrößert werden, indem eine größere Häkelnadel und ein dickeres Garn für ein größeres Amigurumi verwendet werden. Es gibt Ratschläge zu den besten Werkzeugen und Materialien, die Sie verwenden sollten, um die besten Ergebnisse zu erzielen.
Es gibt spezielle Anleitungen für das Arbeiten in solch einem kleinen Maßstab, einschließlich der besten Möglichkeiten, Faden und Haken zu halten und wie man Gesichter und Gesichtsausdrücke stickt und Haare hinzufügt, was dem Amigurumi wirklich Leben einhaucht. Außerdem gibt es Ratschläge zum Reduzieren und Zunehmen von Maschen, zum Zählen der Maschen bei kleinen Häkelarbeiten und zum Farbwechsel in der Mitte der Reihe sowie spezifische Ratschläge zum Häkeln in Runden und zum Füllen der winzigen Amigurumi.
Neben den geschriebenen Mustern für alle Amigurumi gibt es Diagramme für alle flachen Musterabschnitte. Darüber hinaus gibt es detaillierte Anleitungen sowie Schritt-für-Schritt-Fotos und Kunstwerke für alle speziellen Techniken und Stiche wie das Versäubern und Einweben der Enden.